Über mich

Moin.

Hier kannst du erfahren, wer ich bin, was ich mache, welche Interessen und Hobbys ich habe, und und und…

Also,

Mein Name ist Sven Grundmann , bin 35 Jahre alt/jung und lebe mit meiner Verlobten in einem Stadtteil von Hörstel. Gebürtig kommen wir aus Gronau (Westf.), sind aber im Jahr 2013 aus beruflichen Gründen vor dort weggezogen. Neben meinen Eltern Edmund und Lilly, die in Gronau wohnen, habe ich noch zwei Brüder. Mein Bruder Martin ist zwei Jahre älter als ich und lebt mit seiner Familie in Kiel. Mein Bruder Fabian ist 4 Jahre jünger und lebt mit seiner Familie auf der anderen Seite der Förde in Laboe.

Zu unserser kleinen Familie gehören auch zwei Landschildkröten (Anna und Elsa) und zwei Hunde (Sahron und Lui).

Beruflich sieht es so aus. Zuerst habe ich eine Lehre als Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen. Anschließend habe ich eine zweite Ausbildung als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau mit den Zusatzqualifikationen Golfplatzbau und Spielplatzbau auch erfolgreich abgeschlossen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung nahm ich eine Arbeitsstelle in einer Caritas WfbM an, in der ich auch heute noch als Gruppenleiter arbeite. In der bisherigen Zeit in der WfbM durfte ich mich auch weiterbilden und somit habe ich meine sonderpädagogische Zusatzqualifikation und meine Ausbildung zur Fachkraft in Arbeits- und Berufsförderung bestens bestanden.

Neben dem Familienleben, Freunde und dem Arbeitsleben, habe ich auch ein paar Hobbys.

Die MUSIK. Neben Keyboard, Akustikgitarre, Ukulele, Bass und Schlagzeug ist mein Hauptinstrument die E-Gitarre. Mein Hauptgenre ist Metal, in all seiner Vielfalt. Aber Favorisiert sind die Bereiche Metalcore, Melodic Death Metal, Groove Metal, Trash Metal. Von anderen Musikstilen bin ich aber auch nicht abgeneigt. So experimentiere und höre auch Genres wie Rock, Blues, Funk, Jazz,….. es muss einen halt fesseln und sich richtig im Ohr anhören. Es muss auch nicht immer total virtuos, schnell oder mit unterschiedlichen Taktarten sein. Oft reichen auch nur einzelne Töne oder Akkorde damit sich die Musik für einen großartig anhört. Gerne Spiele und komponiere ich neue Ideen zuhause in meinem kleinen Homestudio für mich, neben bei habe ich auch ein YouTube Projekt (Exhale The Dark), wo ihr auch bald wieder neue selbstkomponierte Songs von mir und auch Metalcovers hören und sehen könnt. In welchen Bands und mit welchen Musikern ich gespielt habe, würde hier völlig den Rahmen über eine kurze „Info Über“ mich sprengen. Mein Hauptaugenmerk liegt aber bei der Band ESTOPLYN, in der ich ein Musiker, ein Gitarrist, ein Mitglied, ein Freund bin. Wir von ESTOPLYN spielen einen harten, groovigen, teils melodischen Metal der gerne von einer mittelalterlichen Sackpfeife ergänzt wird.

Das Surfen. Diesen Sport mache ich schon fast mein Leben lang. Mal mehr, mal weniger. Es gab Zeiten, da stand ich gar nicht aufm Board und es gab Zeiten, da war ich sehr oft im Jahr aufm Wasser. Aber ich bin immer dabei geblieben und habe ein großes Interesse an diesem Sport. So richtig in der Welle surfen, wie man es im TV oft sieht, mache ich nicht. Ich bin eher der Surfer der im Trapez unterm Segel hängt und Vollgas gibt. Überwiegend stehe ich mit dem Material der Raceboardclass aufm Wasser. Das heißt, großes langes und schmales Board und ein Segel in der Hand, dass 9,5m² groß ist. Ein Materialsetup, dass für unsere Region sehr gut ist. Aber gerne bin ich auch auf Slalommaterial unterwegs und versuche die Schallmauer zu durchbrechen. Sportlich wird’s, wenn wir wieder Regatten in der Windsurfbundesliga haben. Dort fahre ich mit, im Team mit 3 weitern Surfer/innen. Des Weiteren engagiere ich mich auch gerne in unserem Ortsansässigen Segel- und Surfverein, wo ich der erste Vorsitzende der Windsurfabteilung bin und auch mit im geschäftsführenden Vorstand vertreten bin.

Ansonsten bin ich immer gerne unterwegs, hab gerne unsere Hunde mit dabei, bin gerne handwerklich aktiv und probiere gerne neue vegetarische Rezepte mit dem Dutch Oven  aus. Ja, ich bin Vegetarier!